SCHLIESSEN

Suche

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kaltenkirchen

12.02.2014 | Kaltenkirchen ist eine wachsende, moderne Kleinstadt in Schleswig-Holstein mit ca. 20.000 Einwohnern am nördlichen Rand Hamburgs. Unsere Kirchengemeinde erstreckt sich über das Stadtgebiet Kaltenkirchen und die benachbarten Dörfer Alveslohe, Nützen und Oersdorf mit ca. 9.500 Gemeindegliedern.

Historisch erstmals erwähnt wurde das Kirchspiel Kaltenkirchen 1319 n.Chr. Heutzutage gehört die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen zum Kirchenkreis Altholstein und sie ist Teil der an Pfingsten 2012 neugegründeten Nordkirche.

Kaltenkirchen ist eine volkskirchlich geprägte Kirchengemeinde mit weitreichendem Aufgabenspektrum. Wir sind ein Team aus engagierten haupt- und ehrenamtlichen Menschen. Dazu gehören der Kirchengemeinderat als Leitungsgremium, drei Pastorinnen und ein Pastor, ein Kantor, eine Kirchenmusikerin, ein Jugenddiakon, ein Küster, mehrere Verwaltungsangestellte und viele ehrenamtlich Mitarbeitende. Außerdem ist die Kirchengemeinde Trägerin von zwei Kindertagesstätten und einem Friedhof.

Pastorin Martina Dittkrist (Bezirk I. Süd), Pastor z.A. Dr. Tilman Fuß (Bezirk II. Nord und Nützen), Pastorin z.A. Jannike Grosstück (Bezirk III. Ost und Oersdorf) und Pastorin Simone Pottmann (Bezirk IV. West und Alveslohe) sind in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen Ihre pastoralen AnsprechpartnerInnen. Darüber hinaus ist unser Kirchenbüro in der Kieler Str. 7 häufig die erste Anlaufstelle für Ihre persönlichen Anliegen.

Vom Psalmwort „Du, Gott, stellst unsere Füße auf weiten Raum“ (Psalm 32,9) lassen wir uns theologisch leiten.

Gottesdienste feiern wir in der historischen Michaeliskirche, in der modernen Alvesloher Christuskirche und im Christophorushaus. In unserer sehenswerten Michaeliskirche erklingt die Marcussen-Orgel darüber hinaus auch zu Konzerten. Viele weitere gemeindliche Aktivitäten finden in unseren drei Gemeindehäusern statt. Außerdem ist z.B. unser Oersdorfer Wald ein regelmäßiger Treffpunkt der Pfadfinder.

Sie sind herzlich eingeladen, unsere Veranstaltungen zu besuchen und den Kontakt zu Menschen der Kirchengemeinde aufzunehmen.Herzlich Willkommen!