Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
mail@kirche-kaltenkirchen.de
Wer, was, wo?
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
mail@kirche-kaltenkirchen.de
Der etwas sperrige Begriff "Kasualien" kommt vom lateinischen "Kasus" =Fall und bedeutet, dass der Gottesdienst nicht einfach so gefeiert wird, weil Sonntag oder Feiertag ist, sondern einen besonderen Anlass hat - meistens eine Station auf dem Lebensweg der Menschen, die diesen Gottesdienst mitfeiern. Ob Taufe, Konfirmation, Trauung oder Bestattung (die "klassischen" Kasualien) oder neue Ideen für Kasualgottesdienste wie Einschulung, Renteneintritt, Schwangerschaft oder ganz andere Anlässe - gemeinsam ist allen diesen Gottesdiensten, dass sie von den Pastor*innen ganz individuell auf die Menschen abgestimmt und ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechend geplant und gefeiert werden.
Die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde beginnt mit der Taufe. Sie kann in jedem Lebensalter vollzogen werden. Als erwachsene Person geht der Taufe ein Taufunterricht voraus.
Sie möchten sich oder Ihr Kind taufen lassen? Infos unter TAUFE.
Wer bereits als kleines Kind getauft wurde, ganz bewusst noch gewartet hat, um selbst zu entscheiden, oder einfach neugierig ist auf Gott, Glauben & Gemeinde, kann sich im Konfirmandenunterricht mit den Inhalten des christlichen Glaubens vertraut machen. Dieser endet mit der Konfirmation, also dem eigenen bewussten Ja sagen zur bereits zuvor erfolgten Taufe (wer noch nicht getauft ist, feiert im Konfijahr gemeinsam einen Taufgottesdienst).
Sie möchten Ihr Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Infos unter KONFIRMATION
In einer kirchlichen Trauung kann ein Paar seine standesamtlich geschlossene Ehe unter den Segen Gottes stellen.
Sie möchten sich kirchlich trauen lassen? Infos unter TRAUUNG
Verstirbt ein Mensch, der zur Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde gehörte, wird die kirchliche Bestattung durch einen Pastor oder eine Pastorin vollzogen.
Sie haben Fragen zur kirchlichen Bestattung? Infos unter BEERDIGUNG