Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
mail@kirche-kaltenkirchen.de
Wer, was, wo?
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
mail@kirche-kaltenkirchen.de
Die Anmeldung für das Konfi-Jahr 2023 bis 2024 ist ab sofort bis Ende April freigeschaltet! Zum ersten Mal bieten wir dir in diesem Jahrgang zwei unterschiedliche Modelle zur Auswahl an: Das Camp-Modell und das Wochenmodell. Beides dauert ein Jahr vom Frühling 2023 bis zum Frühling 2024, beides beinhaltet 20 Unterschriften für Gottesdienste und andere Aktivitäten in der Kirchengemeinde, beides hat die gleichen Themen & Inhalte. Der gemeinsame Start für beide Modelle ist der Konfi-Tag am 4. Juni. Um 11 Uhr geht es los mit dem Gottesdienst, danach gibt es etwas zu essen und wir haben noch bis 15 Uhr Zeit für Spiel & Spaß, Kennenlernen in Kleingruppen und mit allen zusammen, Fragen & Informationen.
Der Unterschied:
- Bei unserem "Klassiker" Wochenmodell triffst du dich einmal pro Woche am Nachmittag mit deiner Konfigruppe, in den Ferien ist Pause, zusätzlich gibt es einige Konfi-Tage am Wochenende. (Leitung: Pastorin Simone Pottmann & Pastor Dr. Tilman Fuß)
- Bei unserer "Neuheit" Camp-Modell gibt es keinen wöchentlichen Konfi-Unterricht, damit du unter der Woche genug Zeit für Schule & Hobbies hast, dafür fahren wir gemeinsam mit Konfis aus Bad Bramstedt und Kisdorf in der ersten Woche der Herbstferien nach Föhr (das ist das "Camp", auch wenn wir im Oktober natürlich nicht zelten, sondern in festen Häusern untergebracht sind) und zusätzlich gibt es davor und danach Konfi-Tage gemeinsam mit den Konfis aus Bad Bramstedt und Kisdorf und Konfi-Tage nur mit uns aus Kaltenkirchen - ungefähr ein Konfi-Tag im Monat. Es gibt auf jeden Fall genug Zeit für alle, sich vor der Woche in den Herbstferien kennenzulernen, darüber musst du dir keine Sorgen machen. (Leitung: Pastorin Jannike Grosstück & die Konfi-Teamer*innen)
Wichtig für das Camp-Modell: Es kostet mehr als das Wochenmodell, selbstverständlich unterstützen wir dich aber gern bei den Kosten. Und: Wenn du in der ersten Woche der Herbstferien nicht kannst, ist das Camp-Modell leider nichts für dich, melde dich dann bitte für das Wochenmodell an.
Jetzt aber viel Spaß beim Überlegen und Entscheiden! Wir freuen uns auf dich!
Dein Pastor*innen-Team Tilman Fuß, Jannike Grosstück & Simone Pottmann
Die Anmeldung läuft in diesem Jahr zum ersten Mal komplett digital über unser neues Planungstool "ChurchTools". Einfach auf den entsprechenden Link klicken und den Anweisungen folgen - wenn etwas nicht klappt oder eine Frage auftaucht, gern direkt bei Pastorin Grosstück melden, wir kriegen das alles hin :)
PS: Wenn Sie als Eltern einer Konfi-Elterngruppe hinzugefügt werden wollen, melden Sie sich bei der Anmeldung ihres Kindes gern auch selbst mit an, wir fügen Sie dann im System der entsprechenenden Elterngruppe hinzu. Herzlich Willkommen auch Ihnen!
Immer mittwochs um 18.30 Uhr seid ihr herzlich eingeladen zum Jugendtreff "Heimathafen" im Michaelishaus (Kirchenstr. 7). Hier treffen sich alle Jugendlichen von Konfi bis Pfadfinder gruppenübergreifend, es gibt eine kurze Andacht zum "Runterkommen", etwas zu essen und von Woche zu Woche wechselnde Programmpunkte.
Die Teamerinnen und Teamer um Melissa Peters freuen sich auf euch!
P.S.: Ihr findet uns auch auf Instagram: @evjugend_kaki_
...und alle anderen, die Sofas in der Kirche, Snacks & Limonade im Anschluss und überhaupt moderne Gottesdienstformen mögen und neugierig darauf sind. Immer am 4. Samstag im Monat (Ausnahmen bestätigen die Regel :) findet um 18 Uhr in der Michaeliskirche der Abendgottesdienst "Ankerplatz" statt, den ein Team um Pastorin Jannike Grosstück für euch & mit euch feiert. Herzlich willkommen!
Die Termine im ersten Halbjahr 2023:
28. Januar - Du, Gott, siehst mich
25. Februar - Wege im Leben, Wege im Glauben
25. März - Wunschthema der Konfis & Konfi-Taufe
29. April - Wie neugeboren
17. Mai - Heaven is a Place on Earth (im Anschluss Ex-Konfi-Party)
17. Juni - !Achtung, anderer Ort! ausnahmsweise in der Friedenskirche Kisdorf!
Die Jugendband besteht momentan aus bis zu 8 Bandmitgliedern.
Seit August 2022 leitet Popular-Kirchenmusiker Jole (Jan-Ole Bartnick) die Band. Die Musik der Band orientiert sich an den Bandmitgliedern. Momentan bewegen wir uns zwischen Popsongs, leichtem Rock, Worship- und Lobpreisliedern und weil wir Kirche sind, auch das ein oder andere "modernere" Kirchenlied.
Die Band sucht noch weitere Mitglieder für Gesang, Melodieinstrumente (Violine, Saxophon, Trompete etc.), Tontechnik, Gitarre und mehr.
Jeder darf mitmachen und probeweise vorbeikommen!
Wir proben derzeit Donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr (Friedenskirche Kisdorf, Etzberg 59).
Bei Interesse einfach vorbeikommen oder eine Mail an Jole schreiben!