SCHLIESSEN

Suche

Aktuelles

Liebe Eltern Liebe Grünspechte,

hier findet ihr die aktuellen Info-Zettel

Kanutour Infos

 

Termine für die kommende Zeit:

23.-24.09. Kanutour (siehe Anmeldung für Details)

10.11. St. Martin, Alveslohe (Details folgen noch)

15.12. Weihnachtsfeier und Beginn der Winterpause

11./12.01. Erste Gruppenstunde nach der Winterpause

 

 

Spende der Rotarier Kaltenkirchen

 Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal für die großzügige Spende der Rotarier bedanken. Wir Grünspechte haben 2000€ für unsere Pfadfinderarbeit erhalten. Wir werden dieses Geld nutzen, um für unseren Stamm Wanderrucksäcke anzuschaffen. Jedes Jahr, wenn wir auf Fahrt gehen, dürfen die sogenannten “Sippentouren” nicht fehlen: Hier erleben wir in Kleingruppen, angeleitet von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, drei Tage Abenteuer in der Wildnis. Ausgestattet nur mit Equipment, welches in unseren Rucksack passt. Für viele junge Pfadfinder, die noch im Wachstum sind oder wo es finanziell ein wenig knapp ist, kommen dann unsere neuen Leih-Wanderrucksäcke zum Einsatz. So können Ressourcen und der Geldbeutel geschont werden. Vielen Dank!

 

 

Fahrtenbericht Sommerlager 2023

Dieses Jahr fand unser Sommerlager in Baierbach statt, das liegt in Baden Württemberg, in der Nähe von Schwäbisch Hall. Insgesamt waren 30 Kaltenkirchener Pfadfinder unter den 350 Teilnehmenden unserer Fahrtengemeinschaft. Zehn Tage veranstalteten wir ein abwechslungsreiches, buntes Programm. Unter anderem gab es zahlreiche AG´s zum basteln von Freundschaftsbändern, Halstuchknoten, die Schnitz AG, bei der Löffel, Schwerter und tolle Holzfiguren geschnitzt wurden. Neu dabei war dieses Mal die Möglichkeit, seine eigene Trinkflasche mit Mustern, mithilfe von Drehwerkzeugen, zu gravieren. Weitere Programmpunkte waren die regelmäßigen Theater Schauspiele zum Thema „Josef, der Träumer“. Dieses biblische Thema begleitete uns sowohl bei unseren sogenannten Bibelthings, hier wird viel über die Bibel und unser eigenes Handeln gesprochen und welchen Einfluss wir ausüben können, um zu einer guten Gemeinschaft beizutragen. Und zum anderen begleitete uns Josef in unseren Gottesdiensten. Einen davon sogar direkt in Schwäbisch Hall in der St. Michael Kirche, bei unserem Stadtausflug. Zuvor gab es für alle, auch für die Mitarbeiter, eine Stadtralley mit verschiedenen Aufgaben, die überall in der Stadt bewältigt werden mussten. Natürlich durften auch dieses Lager die Lagerbauten nicht fehlen. Wir errichteten einen großen Turm und einen riesigen Fahnenmast in der Mitte unseres Versammlungsplatzes. Direkt neben unseren neu angeschafften Jurtendom, ein riesiges Zelt, welches aus vielen kleineren Zelten besteht und statisch erst einmal abgenommen werden musste, bevor es betreten werden durfte. Das nächste Mal werden wir den Dom übrigens bei unserem REGP Pfingstlager errichten. Ein Geländespiel und ein Sportturnier durften natürlich auch nicht fehlen. Unsere Sipplinge und die Wölflinge aus Kaltenkirchen, mit ein bisschen Hilfe aus Schmalfeld ;-), konnten dabei übrigens sehr gut abschließen und teilweise sogar den Gesamtsieg der Pfadfinderstufe einholen. Außerdem waren wir in Kleingruppen auf Wanderung oder wie wir es nennen: „Sippentour“. Wir saßen abends am Lagerfeuer, haben viel gesungen und insgesamt einfach super viel Spaß gehabt. Wenn ihr ein paar Eindrücke zum Lager wollt, schaut gerne bei unserem Instagram Sommerlager Account vorbei: sommerlager_2023 

 

Wir freuen uns auf das nächste Jahr! Vielleicht bist du ja auch (wieder) dabei!

 

Liebe Grüße und Gut Pfad!

Marcel und Mitarbeitende