Gedenken an ein Kriegsverbrechen des Jahres 1945 Die Ermordung von zehn serbischen Kriegsgefangenen in Kampen vor 80 Jahren

So. 04.05.2025 15:00–15:30 Uhr
Friedhof Kaltenkirchen, Heidland, 24568 Kaltenkirchen

Das Jahr 2025 ist stark von der Erinnerung an das Ende des 2. Weltkriegs und der nationalsozialistischen Diktatur vor 80 Jahren geprägt. Verschiedene Daten fordern das Erinnern besonders heraus, nicht nur die Kapitulation des Dritten Reichs am 8. Mai, sondern ebenso zahlreiche lokale Einzelereignisse. Auch unsere Kirchengemeinde will sich der Herausforderung eines angemessenen Gedenkens stellen.
Auf dem Kaltenkirchener Friedhof sind am Nachmittag des 4. Mai 1945 zehn serbische Kriegsgefangene still beigesetzt worden, die am Vorabend in Nützen, Ortsteil Kampen, von einer durchziehenden SS-Truppe ermordet worden waren. Dieses juristisch nie ganz aufgeklärte Kriegsverbrechen stellt für Zeitzeugen und auch für Nachgeborene bis heute ein schweres Erbe dar. Pastor Dr. Tilman Fuß lädt am Sonntag, dem 4. Mai, alle Interessierten zum gemeinsamen Gedenken ein. Um 15.00 Uhr ist Treffpunkt am Friedhofseingang Parkplatz Heidland. Von dort aus geht die Gruppe gemeinsam zu den nahegelegenen Gräbern der serbischen Mordopfer. Die Gemeinde Nützen wird vertreten sein und einen Kranz niederlegen. Es gibt darüber hinaus einige Informationen über die Tat vom 3. Mai und über die Geschichte des Gedenkortes sowie ein gemeinsames Gebet.

Termin teilen