Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
mail@kirche-kaltenkirchen.de
Wer, was, wo?
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
mail@kirche-kaltenkirchen.de
Die Kammersinfonie Hamburg kommt wieder für ein Sinfoniekonzert nach Kaltenkirchen. Diesmal steht das Thema "Freiheit" im Mittelpunkt an diesem Feiertag. Mit Robert Schumanns Klavierkonzert in a-Moll und Ludwig van Beethovens 3. Sinfonie in Es-Dur, die den Titel "Eroica" trägt, werden zwei feierlich-romantische Werke erklingen. Mozarts Ouvertüre zur "Gärtnerin aus Liebe" rundet den Abend ab. Als Solist konnte der "rising-star" Alexander Voronstov gewonnen werden. Die Leitung liegt bei Daniel Zimmermann.
Tickets gibt es bei Fiehland, im Webshop oder an der Abendkasse.
Am Mittwoch, dem 20.9., wird der Mittagstisch im Christophorushaus (Brookweg 1) stattfinden! Das Team der ehrenamtlichen Köchinnen freut sich darauf, von 12.00 bis 13.30 Uhr altbekannte und neue Gäste zu bewirten und einen Ort der Begegnung und des Austauschs anzubieten!
Zu den weiteren Aussichten: Da der Verkauf des Christophorushauses an den Landesverein für Innere Mission und damit eine Umbauphase bevorsteht, stehen die weiteren Termine für den Mittagstisch im Moment noch unter Vorbehalt. Falls der Mittagstisch pausieren muss, wird dies rechtzeitig bekanntgegeben. Auf jeden Fall ist zwischen Kirchengemeinde und Landesverein verabredet, dass der Mittagstisch nach dem Umbau auch wieder im Christophorushaus stattfinden wird. Fragen dazu beantwortet Pastor Dr. Tilman Fuß unter Tel.: (04191) 90 90 448.
Unsere Ehrenamtlichen sind super - Unterstützung durch eine hauptamtliche Stammesleitung wäre aber noch besser :) Du hast Erfahrung mit Pfadi-Arbeit oder hast Lust, dich in den Bereich hineinzufuchsen? Dann lies dir hier unsere Stellenausschreibung durch und bewirb dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Wir freuen uns auf dich!
Der Gottesdienst ist zentraler Bestandteil unseres Gemeindelebens. In der Kirchengemeinde Kaltenkirchen feiern wir in zwei verschiedenen Kirchen sonntags den Gottesdienst. Hier geht es zu den Terminen
Alle aktuellen & regelmäßigen Termine finden Sie / findet ihr auch auf unserer ChurchTools-Seite. Wenn die Komplettansicht aller Termine zu unübersichtlich ist: Einfach auf die einzelnen Kalender klicken, um sie ein- oder auszuschalten, dann werden nur die angezeigt, die Sie / dich interessieren. Viel Spaß beim Stöbern!
Durch die Hilfe zahlreicher Spender steht uns im Michaelishaus nun ein Defibrillator zur Verfügung. Damit sind wir für Notfälle durch einen plötzlichen Herzinfarkt bei unseren Gemeindeveranstaltungen gerüstet. Wir danken den Unternehmen, die durch ihre Spende die Anschaffung ermöglicht haben, recht herzlich!
Die Liste der Spender findet sich unter diesem Link.
Kaltenkirchen ist eine wachsende, moderne Kleinstadt in Schleswig-Holstein mit ca. 20.000 Einwohnern am nördlichen Rand Hamburgs. Unsere Kirchengemeinde erstreckt sich über das Stadtgebiet Kaltenkirchen und die benachbarten Dörfer Alveslohe, Nützen und Oersdorf mit ca. 9.500 Gemeindegliedern.
Historisch erstmals erwähnt wurde das Kirchspiel Kaltenkirchen 1319 n.Chr. Heutzutage gehört die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen zum Kirchenkreis Altholstein und sie ist Teil der an Pfingsten 2012 neugegründeten Nordkirche...