Immer am 2. Mittwoch des Monats laden wir von 12.00 bis 13.30 Uhr zum Mittagstisch im Michaelishaus (Kirchenstr. 7) ein. Ein Team von Ehrenamtlichen bereitet frisch ein warmes und gesundes Mittagessen zu für Menschen, die gerne in Gemeinschaft essen. Alle Gäste zahlen in eigenem Ermessen einen Kostenbeitrag in Höhe von 3 Euro - gerne auch mehr.
Wer Lust hat, das Team durch eigene Mitarbeit zu verstärken, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns über Unterstützung beim Einkauf, Kochen, Servieren und Abspülen.
Kontakt: Pastor Dr. Tilman Fuß, Tel: 9090448
Ökumenisches Frauenfrühstück (ÖFF)
ÖFF ist eine Abkürzung für: Ökumenisches Frauenfrühstück. Es findet jeden 4. Mittwoch im Monat, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Michaelishaus statt.
Alle Frauen, die auf interessante Themen neugierig sind, sind herzlich eingeladen. Die Themen werden in der Jahresplanung erarbeitet. Jede Teilnehmerin kann Vorschläge machen, wie z.B. im Jahr 2014 die Besichtigung des Michels mit Küsterführung oder ein Ausflug nach Kosel zu Pastorin Kschamer. Aber auch der Bürgermeister war schon zu Besuch.
Unsere Mittwochvormittage werden nie langweilig und falls es doch mal ein Thema gibt, was einen nicht interessiert oder man nicht kann, es besteht keine Pflicht.
Ein lockeres Beisammensein mit einem leckeren Frühstück und anschließendem „Vortrag“ oder „Ausflug“ ist für uns sehr angenehm. Wir sind fröhlich zusammen und haben viel zu diskutieren.
Ein herzliches Willkommen ist allen Frauen, aller Konfessionen gewiss.
Die Leitung haben Monika Prell (Tel 04191 - 61 30) und Elfriede Sack (Tel 04191 - 804 06 60).
Ihr ÖFF-Team!
Männerfrühstück
Das Männerfrühstück gibt es seit 2005 und findet jeden ersten Samstag im Monat von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Michaelishaus statt. Es ist über die Grenzen von Kaltenkirchen hinaus bekannt. Es findet zuverlässig und mit hohem Engagement statt, dabei werden die Vortragsthemen gemeinschaftlich festgelegt. Die Termine und die Themen werden in den Lokalzeitungen bekannt gegeben. Derzeit nehmen bis zu ca. 25 Personen daran teil und es besteht eine wertschätzende Wahrnehmung zwischen den Teilnehmern. Ablauf: Andacht, Frühstück, danach folgt ein Vortrag eines Gastes aus dem öffentlichen oder kirchlichen Leben. Es werden aber auch Besuche von Einrichtungen, wie Feuerwehr, Museen, Parks durchgeführt. Der Unkostenbeitrag beträgt im eigenen Ermessen zwischen 5 und 10 Euro. Davon wird das Frühstück bezahlt, der Überschuss wird gespendet, u. a. an Bedürftige, Mittagstisch, Feuerwehr.
Alle zwei Monate treffen sich an einem Donnerstagabend zwischen 19.30 und 21.00 Uhr evangelische und katholische Christen, um sich über das Miteinander ihrer Kirchen und über aktuelle Themen der Ökumene auszutauschen. Wir treffen uns im Michaelishaus. Die Themen und die Termine werden über die Kirchenpost und über die Lokalpresse bekanntgegeben. Die Leitung hat Pastor Dr. Tilman Fuß. Neu hinzukommende Interessierte sind herzlich willkommen!
Bibelgespräch im Michaelishaus
Wir treffen uns an den bekanntgegebenen Terminen jeweils donnerstags von 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr im Michaelishaus (Kirchenstr. 7). Nach einer kurzen Einführung lesen wir gemeinsam einen biblischen Text und kommen darüber ins Gespräch. Eingeladen sind alle, die im Austausch miteinander die Texte der Bibel im Zusammenhang ihrer Zeit und auch in ihrer Bedeutung für uns heute kennenlernen möchten. Dabei sind eigene Erfahrungen mit Gott und der Welt genauso willkommen wie auch (An)Fragen und Gedanken zu den Texten. Eine eigene Bibel darf gerne mitgebracht werden, es gibt aber auch Bibeln vor Ort.
Leitung und Ansprechperson: Pastorin Stefanie Reinert (Tel: 04191-9090449)
Handarbeitstreffen im Michaelishaus
Herzliche Einladung an strick- und häkelbegeisterte Frauen, die lieber gemeinsam als allein ihrer Handarbeit nachgehen. Bitte bringen Sie Ihr Stick-, Strick- oder Häkelprojekt oder sonstige Handarbeit (keine Nähmaschine) mit und vielleicht auch einen kleinen Snack. Wir treffen uns in der Regel am 2. Montag des Monats von 18.00 - 21.00 Uhr (evtl. Ausnahmen möglich) und freuen uns auf gemeinsames Arbeiten, gegenseitige Hilfe und Austausch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - einfach vorbeikommen! Ansprechperson: Sandra Peters (Kontakt über das Kirchenbüro)
Regelmäßige Angebote Alveslohe
Frühstück mit dem Sozialverband
Wir laden auch im neuen Jahr wieder mit dem SoVD Alveslohe und dem Hausfrauenbund Alveslohe zum gemeinsamen Frühstück am letzten Freitag im Monat ins Gemeindehaus der Kirchengemeinde ein. Ab 9.30 Uhr erwartet uns ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zum Preis von 5 €. Da die Plätze begrenzt sind, erbitten wir eine Anmeldung bei Thora Bluhm: 04193-969875.